Harkortstr. 36
44866 Bochum-Wattenscheid
Telefon: 02327/84559
E-Mail: ge-kiga-harkortstrasse@kk-ekvw.de
Leiterin: Doris Weiß
Öffnungszeiten
Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Anzahl Plätze
Gesamt: 110, davon U3: 24 und 3-6: 86
Das Familienzentrum und Kindertageseinrichtung Harkortstraße ist ein Neubau und geht mit seinem Betreuungsangebot zum 01.08.2017 an den Start. Wir betreuen 110 Kinder im Alter von 0,4 - 6 Jahren.
Alter und Betreuungszeiten
Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Die Aufnahme von Kindern unter 2 Jahren ist ab 0,4 Monaten möglich. 25 Stunden werden an 5 Tagen in der Woche im Vormittag angeboten, 35 Stunden als Blockzeit und 45 Stunden als Tagesplatz.
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Bei den Kindern unter drei Jahren, in der Gruppenform II, ist die Stundenaufteilung genauso angelegt, wie bei den Kindern U2. In der Gruppeform I werden die 35 Stunden in geteilter Zeit angeboten.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Betreuungsangebot für Kinder ab 3 Jahren: 25 Std.- 5 Tage im Vormittag, 35 Std. in geteilter Zeit - 5 Tage, 45 Std. ganztags mit Mittagessen - 5 Tage.
Schulkind-Angebot: nein
Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen
In unserer Einrichtung werden die von KiBiz vorgegebenen Stundenbudgets angeboten. Die Betreuungszeiten der einzelnen Stundenbudgets erfragen Sie in unserer Einrichtung. Jährliche Elternabfrage.
Erläuterungen zum Verpflegungsangebot
In unserer Einrichtung halten wir für alle Kinder mit 35 Stunden Blockzeit und 45 Betreuungsstunden ein abwechslungsreiches Mittagessen bereit. Die Kinder werden in Planung und Bewertung einbezogen.
Besondere Merkmale
Integrative Einrichtung: ja
In der neuen Kindertageseinrichtung Harkortstraße werden Kinder integrativ betreut und von gut ausgebildetem Fachpersonal begleitet. Gemeinsame Erziehung aller Kinder ist bei uns selbstverständlich.
Familienzentrum: ja
Familienzentren sollen für alle Familien leicht erreichbar sein und Angebote der Familienbildung und -beratung vorhalten oder vermitteln. Wir tun dies in Zusammenarbeit mit vielfältigen Partnern.
Sonstiges
Als Einrichtung der Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis GE und WAT arbeiten wir im QMS nach der Prüfnorm ISO DIN 9001:2008. Alle Vorgänge werden durch das QMS transparent und nachvollziehbar.
Pädagogisches Konzept
Das pädagogische Konzept unser neuen Einrichtung wird von dem Team in den nächsten Monaten erarbeitet und nach Fertigstellung an dieser Stelle in Kurzform veröffentlicht.
Team
Das Team unserer Einrichtung setzt sich aus 16 pädagogischen Mitarbeiterinnen und 3 Haushalts- und Reinigungskräften zusammen. Grundsatz unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden, die im gemeinsamen Gedanken- und Erfahrungsaustausch, die Fähigkeiten aller nutzen. Im Team pflegen wir einen partnerschaftlichen Umgang miteinander, der von gegenseitiger Unterstützung aber auch Kritikfähigkeit geprägt ist. Regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeitenden sind selbstverständlich.
______________________________________________________________________________
Träger der Einrichtung:Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid - Kindergartengemeinschaft -
Pastoratstraße 10, 45879 Gelsenkirchen, Kontakt: Herr Fabian Köhler, Telefon:0209-17981350, Fax:0209-1798550, E-Mail: fabian.koehler @ kk-ekvw.de
______________________________________________________________________________