
Veröffentlichungen
Institut für Kirche und Gesellschaft, externer Link:
Ev. Friedhof Wattenscheid / Institut für Kirche und Gesellschaft
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), externe Links:
Bochum: Es summt und brummt auf dem Friedhof Westenfeld - waz.de
Bienengarten, externe Links:
https://www.bienengartenpate.de/index.php/das-projekt/die-paten
https://www.bienengartenpate.de/index.php/das-projekt/die-bienengaerten
GENOSSENSCHAFT DER FRIEDHOFSGÄRTNER BOCHUM e.G., externer Link:
http://friedhofsgaertner-bochum.de/aktuelles/index.php?akt_id=0
Evangelische Kirche von Westfalen, externer Link:
Flyer zum 125jährigen Jubiläum 9.3.2019
Google-Bewertung
Evangelischer Friedhof Wattenscheid
★★★★★
Von: Julia Pier
UPDATE vom 10.03.2019:
Ich kann mich einfach nicht zurückhalten und möchte gerne eine Rezension zum gestrigen Fest anlässlich des 125jährigen Jubiläums verfassen.
Ich möchte ehrlich sein: zunächst fand ich es befremdlich, ein Fest auf einem Friedhof abzuhalten, war dann aber doch neugierig genug, um das Fest zu besuchen und es war toll! Es war ein Zusammenkommen von Jung und Alt, es gab tolle Stände mit vielen Informationen und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Ich habe auch an der Führung durch Herrn Sense teilgenommen und war wirklich begeistert: historische Informationen, Änderungen in der Bestattungskultur und Pläne für die Zukunft, alles hat seinen Platz in der Führung gefunden.
Automatisch dachte ich darüber nach, wie ich wohl mal bestattet werden möchte, jedoch ohne Wehmut oder Trauer. Die versch. Bestattungsformen wurden einfach toll erklärt. Ganz nebenbei...müsste ich mich heute festlegen, würde ich eine Baumbestattung favorisieren, weil ich die Vorstellung einfach friedlich und schön finde.
Was mich zusätzlich beeindruckt hat: auf diesem Friedhof werden Leben und Tod vereint. Ja, es ist ein Friedhof, doch es wird nun auch darauf Wert gelegt, Tieren einen Lebensraum zu geben, indem man z. B. Bienenfelder und -kästen angelegt hat. Mal ehrlich, wie toll ist das denn?!
Insgesamt konnte das Konzept, den Friedhof vom Rand der Gesellschaft IN die Gesellschaft zu integrieren und als Ort der Begegnung zu etablieren, verständlich dargestellt werden.
Danke für den tollen Tag und die tollen Erfahrungen!